Dieser Blog

Liebe Leserinnen und Leser!

Für den Ruhestand habe ich mir vorgenommen, mehr als zuvor zu reisen – zumindest soweit es die Finanzen erlauben.

Bei Reisevorbereitungen schmökere ich selbst gerne in Reiseführern, suche aber meist auch in Blogs nach interessanten Informationen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Reiseblogs von älteren Menschen im deutschen Sprachraum fast an einer Hand abzuzählen sind.

Also habe ich mich entschlossen, einen Reiseblog zu führen, um vielleicht das Interesse anderer jung gebliebener Reiselustiger an schönen Winkeln Österreichs, Europas und darüber hinaus zu wecken, die ich besuche.

In der Navigationsleiste oben könnt ihr die Gliederung erkennen:

  • Unter „Allgemeines“ werde ich aus meiner persönlichen Sicht grundsätzlichere Überlegungen zum Reisen ins Netz stellen.
  • Unter „Reisetagebücher“ schildere ich eher ausführlich das auf meinen Reisen Erlebte, garniert mit Hintergrundinformationen und Bildern. Da für mich Reiseplanung eine lustvolle Tätigkeit ist und ich mir meine Reisen so gut wie immer selbst organisiere, werde ich euch auch daran teilhaben lassen.
  • Im Kapitel „Praktische Informationen“ findet ihr zusammengefasst Seiten mit praktischen  Informationen, zum Beispiel zu öffentlichen Verkehrsmitteln, kulinarischen Besonderheiten  oder besonders lohnenden Zielen und Sehenswürdigkeiten.

Die Reisetagebücher und praktischen Informationen sind nach Ländern untergliedert. Bei den allgemeinen Gedanken ist dies nicht der Fall, vielleicht ergibt sich dort später bei mehr Inhalten eine sinnvolle zweite Gliederungsebene.

Beim Reisen waren für mich schon lange vor Greta Thunberg umweltfreundliche Verkehrsmittel die erste Wahl. Vor allem die Bahn, Schiffe und das Fahrrad haben es mir dabei angetan. Ich werde dies aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger propagieren, sondern bei euch hoffentlich mit meinem Beispiel Mut zur Nachahmung wecken!

Herzliche Grüße und gute Reise!
Elmar Berktold

18. 2. 2020